Zur Navigation springen
Zum Content springen
a
a
a
english
Orte der Erinnerung 1933 - 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen
zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur
in Berlin und Brandenburg
Veranstaltungen
Archiv
Führungen
Aktuelles
Institutionen
Denkmäler
Ausstellungen
Bibliotheken
Bildungsangebote
Publikationen
Ständige Konferenz
Links
Sitemap
Impressum
Vor 85 Jahren: Die Gründung des Geheimen Staatspolizeiamts
26.04.2018, 19 Uhr
Topographie des Terrors
Vortrag
... mehr
»The Crime of Complicity: The Bystander from the Holocaust to Today«
26.04.2018, 17 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Buchpräsentation
... mehr
Plötzenseer Abend
26.04.2018, 18.30 Uhr
Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Ev. Gedenkkirche Plötzensee
Vortrag
... mehr
Szenische Lesung »Batterien für die Wehrmacht. Zwangsarbeit bei Pertrix 1939-1945«
27.04.2018, 18 Uhr
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
Lesung
... mehr
Auf dem Görden - Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus und in der DDR
29.04.2018, 13.30 Uhr
Gedenkstätten Brandenburg an der Havel
Ausstellungseröffnung
... mehr
Die Hälfte der Stadt - Połowa miasteczka
30.04.2018, 19 Uhr
Topographie des Terrors
Film
... mehr
»Der vergessene Holocaust. Mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender«
03.05.2018, 18 Uhr
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Botschaft des Königreichs der Niederlande
Buchpräsentation
... mehr
Familienbegegnungen - Seminar zu Methoden familiengeschichtlicher Recherchen
03.05.2018, 10.15 Uhr
Topographie des Terrors
Seminar
... mehr
Gedenkveranstaltung der Botschaft des Königreichs der Niederlande / Doodenherdenking
04.05.2018, 19.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkveranstaltung
... mehr
Prof. Dr. Peter Steinbach: Leben wir jetzt in den guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden?
04.05.2018, 19 Uhr
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Vortrag
... mehr
DENK MAL AM ORT: Lesung, Zeitzeugengespräch und Führung
06.05.2018, 13 Uhr
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Gedenkveranstaltung
... mehr
Machandel
13.05.2018, 14 Uhr
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Lesung
... mehr
»Abgesägt« - Im Nationalsozialismus verfolgte Kommunalpolitikerinnen und -politiker in Zehlendorf 1933-1945
15.05.2018, 18 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Ausstellungseröffnung
... mehr
Filmvorführung und Gespräch: »Ein deutsches Leben«
17.05.2018, 18.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Film
... mehr
1938 – Hitler und die Deutschen proben Raub, Mord und Krieg
23.05.2018, 18.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Vortrag
... mehr
»Zwischen Kollaboration und Résistance« – Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Frankreich
24.05.2018, 18 Uhr
Französische Botschaft, Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte
Podiumsdiskussion
... mehr
»Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!«
26.05.2018, 19 Uhr
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Lesung
... mehr
Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus
29.05.2018, Uhrzeit noch offen
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Ausstellungseröffnung
... mehr
Alles um zu überleben – Reinhard Wolff. Als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen
05.06.2018, 18.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Gutshof Fredersdorf
Film
... mehr
Kammerkonzert anlässlich der Übergabe des Flügels der Berliner Komponistin Ursula Mamlok (1923-2016)
17.06.2018, 17 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Konzert
... mehr
»Asoziale« im KZ Sachsenhausen
17.06.2018, 14 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Führung
... mehr
Sommer 1948 - Entlassung aus dem sowjetischen Speziallager Sachsenhausen
19.06.2018, 18.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Zeitzeugengespräch
... mehr
Die »vergessenen« Opfer des Nationalsozialismus – Wie erinnern?
26.06.2018, 18 Uhr
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information
Podiumsdiskussion
... mehr
14. Ravensbrücker Generationenforum
05.08.2018 - 09.08.2018
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Jugendbegegnung
... mehr
13. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück (ESUR 2018)
02.09.2018 - 07.09.2018
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Europäische Sommeruniversität Ravensbrück
... mehr
Weitere Veranstaltungen finden Sie im
GEDENKSTÄTTENFORUM
Seite drucken