Hinweis: Informationen zur NS-Geschichte finden Sie auch in den Bibliotheken der Gedenkstätten:
http://www.orte-der-erinnerung.de/de/bibliotheken/
Berlin:
Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin
Jüdische Bürgerinnen und Bürger in Schöneberg-Tempelhof
ehemalige Magistratsmitglieder und Stadtverordnete
Homepage der Berliner und Brandenburger NS-Gedenkstätten
Centrum Judaicum:
Datenbank des Beisetzungsregisters des Jüdischen Friedhofes Weißensee sowie eine neue Datenbank der Grabsteine (nicht online)
Stiftung Topographie des Terrors:
Datenbank zu den ehemaligen Häftlingen des Hausgefängnisses und zu Angehörigen von SS und Polizei (in der Bibliothek zugänglich)
Landesarchiv Berlin:
Einwohnermeldekartei und andere Unterlagen zur NS-Zeit im Archiv zugänglich, Bestandsrecherche
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas:
http://www.stiftung-denkmal.de sowie
http://www.memorialmuseums.org/ (Gedenkstättenportal zu Orte der Erinnerung in Europa) sowie das Videoarchiv und Raum der Namen im Ort der Information
Übergreifend:
Sonstige Datenbanken, in denen auch nach Personen recherchiert werden kann. Z.B.:
Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933 -1945
(Der Saur-Verlag hat u.a. auch eine Datenbank zum Exil 1933-1945)
About.com - The 20th Century History: The Holocaust
akdh.ch - Aktion Kinder des Holocaust
www.erinnerung.org - Zerstörte jüdische Gemeinden in Hessen
JewishGen: Datenbanken betreffend Holocaust
Deportationen aus den Niederlanden
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
Holocaust-Referenz - Argumente gegen Auschwitzleugner
The Jewish Labor Committee Collection at the Robert F. Wagner Labor Archives, New York University
Letter to the stars – Blumen der Erinnerung
M-IT Markus Mazanec - Digitale Datenbanken und Archivierungslösungen für historische Datenbestände
NS-Archiv - Dokumente zum Nationalsozialismus
shoah.de - deutschsprachiges internetportal zum Thema Shoah und Holocaust
Survivors of the Shoa Visual History Foundation
International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA)
Auschwitz Death Certificates Names