Buchpräsentation

Mehr als 75 Jahre nach Beginn des Holocaust haben die beiden Journalisten Eva Gruberová und Helmut Zeller Orte aufgesucht, die vor dem Zweiten Weltkrieg Zentren des osteuropäischen Judentums waren. Sie wollten wissen, wie sich jüdisches Leben dort nach 1945 entwickelt hat. Im Gespräch mit Prof. Micha Brumlik erzählen sie von dieser Reise in sieben ehemals kommunistisch beherrschte Länder und ihren Gesprächen mit den letzten Überlebenden, mit Rabbinern, Gemeindevertretern, jüdischen Intellektuellen, Museumsgründern und Friedhofswärtern.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

10 Jahre Gedenk und Informations-Ort für die Opfer der national-sozialistischen »Euthanasie«-Morde anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Gedenk- und Informationsorts für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde, am 2. September 2024, laden…


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Im Gespräch mit Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag, stellt die Autorin Stefanie Endlich ihr Buch "Text im Raum. Berlingeschichte verortet" vor.


Weitere Informationen

Ravensbrück Memorial Site

Ravensbrück Memorial Site The permanent exhibition in the former camp prison informs the visitor about the history and function of the building which prisoners called the “Bunker”, a central location…


Weitere Informationen

Sachsenhausen Memorial and Museum

Sachsenhausen Memorial Site and Museum The exhibition is located in the former Watchtower E on the northern tip of the camp’s triangle-formed site. It deals with the question about what…


Weitere Informationen

Ravensbrück Memorial Site

Ravensbrück Memorial Site The SS called the four mansions for SS officers and their families “Führerhäuser”, the “officers’ houses”. They were built in 1939 as a part of the Ravensbrück…


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Schriftenreihe, Topographie des Terrors

Terror and Resistance 1933-1945 10.00 Euro


Weitere Informationen

Sachsenhausen Memorial and Museum

Sachsenhausen Memorial Site and Museum “Barrack 38” was built in the summer of 1938. It was a part of the “small camp”. Among the first prisoners in the barrack were…


Weitere Informationen

Sachsenhausen Memorial and Museum

Sachsenhausen Memorial Site and Museum 51 main events out of the Sachsenhausen Concentration Camp’s history are illuminated in the exhibition in the former prisoner’s kitchen. These events are used as…


Weitere Informationen