Zum Inhalt springen
Termine für öffentliche Führungen
Hier finden Sie regelmäßig stattfindende öffentliche Führungen. Sonderführungen können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.
Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen an Feiertagen; die Einrichtungen können geschlossen sein oder aber zusätzliche öffentliche Führungen anbieten.
Samstags
Einrichtung
Uhrzeit
Thema
Dauer
Preis
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
15 Uhr (Englisch)
Führung durch das Stelenfeld mit kurzer Einführung in den Ort der Information, der im Anschluss selbständig besucht werden kann
zum Angebot
45 Minuten
kostenlos
Haus der Wannsee-Konferenz
16 Uhr
17 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung „Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden“
zum Angebot
1 h
kostenlos
Sonntags
Einrichtung
Uhrzeit
Thema
Dauer
Preis
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
15 Uhr (Deutsch)
Führung durch das Stelenfeld mit kurzer Einführung in den Ort der Information, der im Anschluss selbständig besucht werden kann
zum Angebot
45 Minuten
kostenlos
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
15 Uhr
Führung durch die ständige Ausstellung am historischen Ort der Kapitulation und des Ende des Zweiten Weltkrieges
zum Angebot
1 h
kostenlos
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Schöneweide
15 Uhr
(1. & 3. So im Monat)
Führung durch die Dauerausstellung „Alltag Zwangsarbeit 1938-1945“ inklusive „Baracke 13“
zum Angebot
2 h
kostenlos
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
15 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung
zum Angebot
1-1,5 h
kostenlos
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
14 Uhr
(2. & 3. So im Monat)
2. Sonntag im Monat: Überblicksführung „Sachsenhausen: Konzentrationslager – Speziallager – Gedenkstätte“
3. Sonntag im Monat: Themenführungen
zum Angebot
2 h
3 €
(erm. 2 €)
Haus der Wannsee-Konferenz
16 Uhr
17 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung „Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden“
zum Angebot
1 h
kostenlos
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
nach vorheriger Anmeldung
Führungen durch die Gedenkstätte und ihre Ausstellungen
zum Angebot
1,5-2 h
siehe Website
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
15 Uhr
Führung durch das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
zum Angebot
1 h
kostenlos
Neue Synagoge – Centrum Judaicum
nach vorheriger Anmeldung
Führung durch die Neue Synagoge und die Dauerausstellung „Tuet auf die Pforten“
zum Angebot
1 h
siehe Website
Topographie des Terrors
14 Uhr (Deutsch)
15.30 Uhr (English)
Führung durch die Hauptausstellung „Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichs- sicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße“
zum Angebot
1 h
kostenlos
Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Einverstanden Mehr Informationen