Januar 2023
Vor 90 Jahren: Wie kamen die Nationalsozialisten an die Macht?
Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg lastete von Anfang an auf der neu gegründeten Weimarer Republik.
Mehr erfahren »Februar 2023
Klarsfeld: A Love Story
„Kiesinger, Nazi, abtreten!”, ruft eine 29-jährige Frau 1968 im Bonner Bundestag dem Bundeskanzler zu.
Mehr erfahren »Jüdisches Leben in Stettin vor und nach dem Holocaust
Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts war es Jüdinnen und Juden gestattet, sich dauerhaft in Stettin niederzulassen.
Mehr erfahren »Nationalsozialismus. Aufstieg – Macht – Niedergang – Nachgeschichte
In dem Buch Nationalsozialismus. Aufstieg – Macht – Niedergang – Nachgeschichte (2023) schildern Gerhard Paul und Michael Wildt die Geschichte des Nationalsozialismus als Gesellschafts- und Mediengeschichte.
Mehr erfahren »Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Am 27. Februar 1943 – vor 80 Jahren – fand im Deutschen Reich die »Fabrik-Aktion« statt, bei der Tausende Jüdinnen und Juden an ihren Zwangsarbeitsstätten verhaftet und anschließend nach Auschwitz deportiert wurden.
Mehr erfahren »