Mai 2022
Medizinversuche in Auschwitz. Clauberg und die Frauen von Block 10
Dokumentarfilm, Regie: Sonya Winterberg und Sylvia Nagel, Deutschland 2019, 52 Minuten
Mehr erfahren »Juni 2022
Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag
Fürstenberg/Havel, 16798 + Google Karte
Der Verein Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V. gedenkt den im KZ Ravensbrück verstorbenen Kindern, ihren Müttern und Vätern.
Mehr erfahren »Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag
In diesem Jahr geht es beim Forum 20. Juli 1944 um die Behandlung des Widerstands im Schulunterricht.
Mehr erfahren »Radtour zur Geschichte des Konzentrationslagers Oranienburg 1933–1934
Der ADFC, das Stadtarchiv Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen laden zur alljährlichen Radtour durch die Stadt ein.
Mehr erfahren »Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik”
Es die Gelegenheit, an einer Führung durch die Sonderausstellung mit dem Kurator der Ausstellung Dr. Alexander Schmidt teilzunehmen.
Mehr erfahren »„Demokratische Aufbrüche im Berliner Stadtraum sichtbar machen“
Berlin, 10785 Deutschland + Google Karte
Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit dem Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. und dem Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen/Paul Singer e.V.
Mehr erfahren »Juli 2022
Barcamp “Erinnerung und Digitales“
Fürstenberg/Havel, 16798 + Google Karte
Barcamps sind ein Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden im gegenseitigen Austausch voneinander lernen.
Mehr erfahren »November 2022
Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome in Oranienburg
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 setzten Nationalsozialisten und ihre Helfer in ganz Deutschland vor aller Augen Synagogen in Brand.
Mehr erfahren »