Genealogien der Erinnerung 2025 / Genealogies of Memory 2025
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 10117 BerlinWoche von Veranstaltungen
Genealogien der Erinnerung 2025 / Genealogies of Memory 2025
Genealogies of Memory 2025 What remains from the Second World War? Remnants, Memories and Narratives Revisited 15th Conference of the ‘Genealogies of Memory’ Genealogien der Erinnerung 2025 Was bleibt vom Zweiten Weltkrieg? Relikte, Erinnerungen und Narrative neu betrachtet 15. Konferenz der „Genealogien der Erinnerung“ Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich. Anmeldung Einladung Veranstaltungsort: Berlin-Brandenburgische Akademie…
Stärker als Angst. „Gerechte unter den Völkern“ und Holocaust-Überlebende
Stärker als Angst. „Gerechte unter den Völkern“ und Holocaust-Überlebende
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ehrt die Claims Conference die „Gerechten unter den Völkern“ mit dem Bildband „Stärker als Angst“. Darin werden 36 nicht-jüdische Frauen und Männer porträtiert, die mehr als 220 Jüdinnen und Juden vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten und ihre Verbündeten gerettet haben. Die Retter leben heute in Frankreich,…
„Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt (1943/1944)
„Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt (1943/1944)
Eine künstlerische Annäherung von Inbar Chotzen Ausstellung, Eröffnung am 20. September 2025, Laufzeit bis 19. Januar 2026, in Kooperation mit und präsentiert in der Liebermann-Villa am Wannsee Hinweis: Um 11 Uhr wird zunächst die (sehenswerte) Ausstellung Vision und Illusion - Architekturfotografien von Hélène Binet eröffnet. Danach erfolgt um 12:30 Uhr ein Programm zur Eröffnung…