Buchpräsentation
Das Sinfoniekonzert im nationalsozialistischen Deutschland
10. Dezember 2025 , 19.00 - 21.00
Veranstaltung-Navigation
In den Jahren nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 und während des Zweiten Weltkriegs veränderten sich zunehmend alle Aspekte des Lebens in Deutschland. Trotz der sozialen und politischen Umwälzungen besuchten nichtjüdische Bürgerinnen und Bürger weiterhin Konzerte.
Mit seinem Buch The Symphony Concert in Nazi Germany (2025) legt Neil Gregor eine Sozial- und Kulturgeschichte des Konzertbesuchs im nationalsozialistischen Deutschland vor. Auf der Grundlage bisher unerschlossener Archivbestände von Orchestern in ganz Deutschland untersucht der Autor, wie sich die klassische Konzertszene veränderte und schildert das kulturelle Leben der Deutschen unter den Bedingungen der Diktatur – auch aus der Perspektive des Publikums. Gregor kommt zu dem Schluss, dass der Konzertsaal kein Rückzugsort war. Gezeigt wird vielmehr, wie das Konzertwesen durch unzählige Maßnahmen in den Rahmen von Nationalismus, Rassismus und Militarismus des NS-Regimes eingespannt wurde, um seinen Platz im kulturellen Kosmos des nationalsozialistischen Deutschlands zu sichern.
Neil Gregor ist Professor of Modern European History an der Universität von Southampton. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt, darunter Daimler-Benz in the Third Reich (1998), Haunted City: Nuremberg and the Nazi Past (2008), How to Read Hitler (2014), Dreams of Germany: Musical Imaginaries from the Concert Hall to the Dance Floor (2019, Mithg.) sowie den Aufsatz Concert programs, ideology and the search for subjectivity in National Socialist Germany (2023).
Friedrich Geiger ist Professor für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater München. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die vergleichende Forschung zur Musik in Diktaturen und im Exil. Seit Januar 2025 leitet er das Langzeitprojekt „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Buchpräsentation
Prof. Dr. Neil Gregor, Southampton, UK
Moderation
Prof. Dr. Friedrich Geiger, München
Hinweise
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Fotoaufnahmen Ihrer Person als Teil von Überblickseinstellungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden können.