Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Archives: Ausstellungskatalog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Book

Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936-1945 – Ereignisse und Entwicklungen

Von rosenbaum22. September 2017

Band 23 der Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Metropol Verlag 19.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Sonderpreis (9,90 €) erhältlich.

Hermann Struck 1876-1944

Von rosenbaum22. September 2017

Begleitband zur Ausstellung auf Hebräisch und Deutsch Mit Beiträgen von Gideon Ofrat, Mickey Bernstein, Bea Schröttner, Ruthi Ofek und Chana Schütz 49.00 Euro

„relativ jüdisch. Albert Einstein – Jude, Zionist, Nonkonformist”

Von rosenbaum22. September 2017

Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum nimmt den jüdischen Aspekt der Einstein’schen Biografie in den Blick. text.verlag 14.90 Euro

„all meine pfade rangen mit der nacht jakob van hoddis / hans davidsohn“

Von rosenbaum21. September 2017

Begleitband zur Ausstellung Stroemfeld Verlag 20.40 Euro

Lesser Ury – Bilder der Bibel

Von rosenbaum21. September 2017

Der Malerradierer. Begleitband zur Ausstellung. Jüdische Verlagsanstalt 9.95 Euro

Pioniere in Celluloid. Juden in der frühen Filmwelt

Von rosenbaum21. September 2017

Begleitband zur Ausstellung Henschel Verlag 9.95 Euro

Momente einer einzigartigen Beziehung- 50 Jahre Deutschland und Israel

Von rosenbaum21. September 2017

Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung Kostenfrei erhältlich beim Auswärtigen Amt Berlin

„Berlin lebt auf!“ Die Fotojournalistin Eva Kemlein (1909-2004)

Von rosenbaum21. September 2017

Hentrich & Hentrich 14.90 Euro

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Von rosenbaum21. September 2017

Eine Dokumentation der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Katalog zur Ausstellung 10.00 Euro

Museum Otto Weidt’s Workshop for the Blind

Von rosenbaum21. September 2017

Eine Dokumentation der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Exhibition catalogue 8.50 Euro

←1
2
…34567…
8910
11→
Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.EinverstandenMehr Informationen