Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Archives: Ausstellungskatalog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Book

Dem Leben hinterher – Fluchtorte jüdischer Verfolgter

Von rosenbaum21. September 2017

In pursuit of life – Hiding-places of persecuted Jews Übersetzung von Inge Deutschkron 17.00 Euro

Züge nach Ravensbrück. Transporte mit der Reichsbahn 1939-1945

Von rosenbaum21. September 2017

Trains to Ravensbrück. Transports by the Reichsbahn 1939-1945 (Ausstellungskatalog / exhibition catalogue) Metropol Verlag 19.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Sonderpreis (11,40 €)…

„…zur kleinsten Schar / …with a chosen few” – In memoriam Mildred Harnack-Fish.

Von rosenbaum21. September 2017

Katalog zur Ausstellung 10.00 Euro

Einzigartig

Von rosenbaum21. September 2017

Dozenten, Studierende und Repräsentanten der Deutschen Hochschule für Politik (1920–1933) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Lukas Verlag 25.00 Euro

Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944

Von rosenbaum21. September 2017

Claus Schenk Graf von Stauffenberg and the Attempted Coup of July 20, 1944 Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

Stauffenberg und die „Operation Walküre“/ Stauffenberg et l’«Opération Walkyrie»

Von rosenbaum21. September 2017

Das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 / L’attentat contre Hitler du 20 juillet 1944 Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

Der 20. Juli war nicht die Tat eines Einzelnen. Das Netzwerk des Widerstands um Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg

Von rosenbaum21. September 2017

Katalog zur Ausstellung 5.00 Euro

„Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt …“

Von rosenbaum21. September 2017

Die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944. Katalog zur Ausstellung 7.00 Euro

Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Resistance against National Socialism

Von rosenbaum21. September 2017

Eine Dokumentation der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / A documentation by the German Resistance Memorial Center Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

Stauffenberg und die „Operation Walküre“ / Stauffenberg a „Operácia Valkýra“

Von rosenbaum21. September 2017

Das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 / Atentát na Hitlera z 20. júla 1944 Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

←1
23
…45678…
910
11→
Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.EinverstandenMehr Informationen