Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Archives: Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Book

Einzigartig

Von rosenbaum21. September 2017

Dozenten, Studierende und Repräsentanten der Deutschen Hochschule für Politik (1920–1933) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Lukas Verlag 25.00 Euro

Die Macht der Wahrheit

Von rosenbaum21. September 2017

Reinhold Schneiders „Gedenkwort zum 20. Juli“ in Reaktionen von Hinterbliebenen des Widerstandes Lukas Verlag 19.80 Euro

Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944

Von rosenbaum21. September 2017

Claus Schenk Graf von Stauffenberg and the Attempted Coup of July 20, 1944 Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

Stauffenberg und die „Operation Walküre“/ Stauffenberg et l’«Opération Walkyrie»

Von rosenbaum21. September 2017

Das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 / L’attentat contre Hitler du 20 juillet 1944 Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro

Salziger Kaffee – Unerzählte Geschichten jüdischer Frauen

Von rosenbaum21. September 2017

9.00 Euro

Franz Schnabel – Der Historiker des freiheitlichen Verfassungsstaates

Von rosenbaum21. September 2017

Ergriffen vom Leben und doch vom Leben nicht bestochen Lukas Verlag 20.00 Euro

Die Predigten von Plötzensee – Zur Herausforderung des modernen Märtyrers

Von rosenbaum21. September 2017

Lukas Verlag 19.80 Euro

Der 20. Juli war nicht die Tat eines Einzelnen. Das Netzwerk des Widerstands um Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg

Von rosenbaum21. September 2017

Katalog zur Ausstellung 5.00 Euro

Mut zum Bekenntnis – Die geheimen Tagebücher des Hauptmanns Hermann Kaiser 1941/1943

Von rosenbaum21. September 2017

Lukas Verlag 34.80 Euro

Georg Elser – Der Hitler-Attentäter

Von rosenbaum21. September 2017

be.bra verlag 16.95 Euro

←123456→
Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.EinverstandenMehr Informationen