Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum
Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum existiert seit dem 15. Dezember 2009 und wird von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanziert. Die regelmäßigen Treffen der Leiter*innen haben zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den NS-Gedenkstätten zu intensivieren und gemeinsame Projekte durchzuführen. Neben den Zusammenkünften der Leiter*innen finden auch Treffen auf der Fachebene statt.
Insgesamt sind fünf Einrichtungen Mitglied in der Ständigen Konferenz. Der Vorsitz rotiert jährlich: