Unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln sind folgende Gedenkstätten und Museen – zumindest teilweise – wieder geöffnet: Anne Frank Zentrum: Ausstellung »Alles über Anne« Denkmal für die ermordeten Juden…
Die Gedenkstätten in Berlin und Brandenburg haben verschiedene Online-Angebote erarbeitet, um Gedenken und historische-politische Bildung auch während der Corona-bedingten Schließzeit zu ermöglichen: Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat anlässlich des 75.…
Wie schon in den Jahren zuvor luden der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum am 27. Februar zum Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in…
Seit 20. Januar 2020 ist die neue Dauerausstellung »Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden« in der Gedenk- und Bildungstätte Haus der Wannsee-Konferenz für…
18. Oktober 2019 , 12 Uhr Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit fast 1.100 jüdischen Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald in Richtung Lodz (»Litzmannstadt«).…