Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Aktuelles

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. News-Test
Juli192019

Ausstellung »Der Warschauer Aufstand 1944«

Ab dem 26. Juli 2019 wird im Ausstellungsgraben der Topographie des Terrors noch einmal die Dokumentation zum Warschauer Aufstand 1944 gezeigt, die bereits 2014 zum 70. Jahrestag des Aufstands hier…

Details
Juli52019
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Vorübergehende Schließung der Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Ab dem 1. September 2019 ist die Ausstellung und das Erdgeschoss geschlossen! Die Joseph Wulf Mediothek, der Seminarbetrieb und der Garten bleiben geöffnet. Eine neue Dauerausstellung eröffnet zum 20. Januar…

Details
Juni282019

Veranstaltungsbericht: »Polenfeldzug«: Die deutschen Verbrechen 1939 – Geschichte

Am 25. Juni 2019 lud die Ständige Konferenz zu der Veranstaltung mit dem Titel »Polenfeldzug«:  Die deutschen Verbrechen 1939 – Geschichte und Erinnerung in das Auditorium der Topographie des Terrors…

Details
Juni132019

Veranstaltungsbericht: Erinnerungskultur in Litauen

»›Russenjahre‹ und Holocaust im Widerstreit« Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Litauen Am 12. Juli 2019 hatte die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zu einer Podiumsdiskussion in die Botschaft der…

Details
März12019

Veranstaltungsbericht: Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

Am 27. Februar 2019 luden der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zu der jährlich stattfindenden Veranstaltung zum Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in…

Details
←1
2345678910
…111213141516→

Ständige Konferenz der
NS-Gedenkorte im Berliner Raum

c/o Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23 · 10117 Berlin

© 2025

Kontakt

Tel.: +49(0)30 – 26 39 43 – 38
Fax: +49(0)30 – 26 39 43 – 20
E-Mail: staendigekonferenz@orte-der-erinnerung.de

Impressum

Sprache

Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Español

Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.EinverstandenMehr Informationen