»›Russenjahre‹ und Holocaust im Widerstreit« Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Litauen Am 12. Juli 2019 hatte die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zu einer Podiumsdiskussion in die Botschaft der…
Am 27. Februar 2019 luden der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zu der jährlich stattfindenden Veranstaltung zum Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in…
18. Oktober 2018 , 12 Uhr Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit fast 1.100 jüdischen Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald in Richtung Lodz (»Litzmannstadt«).…
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit 25.10.2018, 19 Uhr, Britzer Straße 5, 12439 Berlin Zeitzeugengespräch: Vera Friedländer. Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin Als Tochter eines christlichen Vaters und einer jüdischen Mutter stigmatisierten die Nationalsozialisten…
Im Rahmen der Reihe »Erinnerungskultur in Europa« veranstalteten die Französische Botschaft, die civs und die Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum am 24. Mai 2018 eine Podiumsdiskussion…