Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und zivilgesellschaftliches Bündnis rufen zur Solidaritätsveranstaltung am 10. Dezember 2023 in Berlin auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, mitten in Berlin Gesicht zu zeigen für ein…
Am 31. Oktober 2023 lud die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion in das Auditorium der Topographie des Terrors ein. Nach der Begrüßung…
Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit fast 1.100 jüdischen Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald in Richtung Lodz (»Litzmannstadt«). Seit 2011 versammeln sich jährlich zahlreiche…
Am Samstag, den 24. Juni 2023, fand in Kooperation mit der Arnold-Liebster-Stiftung eine öffentliche Gedenkstunde am Ort des geplanten Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas, im…
Am 22. Juni 2023, zwei Tage vor dem 90. Jahrestag des Verbots der Religionsgemeinschaft Zeugen Jehovas durch Hitlers Regime 1933, hat der Deutsche Bundestag die Errichtung eines Mahnmals für diese…