Am 4. Oktober 2022 lud die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum gemeinsam mit der Arnold-Liebster-Stiftung und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg zu einer Podiumsdiskussion in…
Am 28. und 29. Mai 2022 jährt sich der Massenmord an 250 jüdischen Männern im Konzentrationslager Sachsenhausen zum 80. Mal. Die Opfer wurden in einer gezielten und planmäßigen Aktion durch…
Am 8. März 2022, dem internationalen Frauentag, ruht die Arbeit in Berlin – öffnet das Haus aus Solidarität mit unseren ukrainischen Partner*innen, um für sie zu sammeln und sie mit…
Nachdem Aufgrund der Corona-Pandemie die Veranstaltung 2021 ausschließlich virtuell stattfand, freuten sich die Ständige Konferenz und der Initiativkreis besonders, dieses Jahr die rund 70 Gäste wieder vor Ort begrüßen zu…
Am internationalen Holocaust-Gedenktag erinnern wir in diesem Jahr besonders an die Luxemburgischen Opfer des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Aus diesem Anlass ist ein Film der Künstlerin Renee van Bavel entstanden. Zu dem…