Orte der Erinnerung 1933 – 1945

Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg gibt es eine Vielzahl von Gedenkstätten, Dokumentationszentren und zeithistorischen Museen, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft erinnern, ihre Geschichte dokumentieren und dem Gedenken an die Opfer gewidmet sind. Am authentischen Ort, in Ausstellungen und Museen können sich Besucherinnen und Besucher dem historischen Geschehen und den Menschen, die mit dieser Geschichte verbunden sind, nähern.

 

Die Open-Air-Ausstellung »… endlich Frieden?!« wurde von der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum in Zusammenarbeit mit Kulturprojekte GmbH konzipiert und kann in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen besichtigt werden.

https://www.80-jahre-kriegsende.de/de

 

Aktuelles

Kommende Veranstaltungen