Die Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand lädt Sie anlässlich des 125. Geburtstages der Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz herzlich zu einer Buchvorstellung mit anschließendem Publikumsgespräch ein: Sibylle…
Vor 85 Jahren, am 8. November 1939, verübte der Schreiner Johann Georg Elser im Münchener Bürgerbräukeller ein Attentat auf Adolf Hitler und die nationalsozialistische Führung. Da Hitler wenige Minuten vor…
La exposición permanente del lugar conmemorativo Presidio de Brandenburg-Goerden, se encuentra en la antigua vivienda del director del establecimiento penitenciario en la calle Anton-Saefkow-Allee 38 (no lejos de la entrada…
»…endlich Frieden«?! – 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Eine Onlineausstellung Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai und der Kaiserlich Japanischen Armee am 2. September…
Am 2. Mai 2025 um 11 Uhr ludt die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum gemeinsam mit den Projektpartnern Kulturprojekte Berlin und Frank Ebert, Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur…
Zeitzeugenreihe Band II – Maria Blitz 7.50 Euro
Januar 1945: Hunderttausende ostpreußische Zivilisten sind auf der überstürzten Flucht vor der Roten Armee. Gleichzeitig löst die SS die Außenlager des KZ Stutthof auf und sammelt etwa 13.000 Häftlinge in Königsberg.
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald.
Im Anschluss folgt ein Vortrag von Dr. Astrid Ley, stellv. Leiterin der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen.
1581 Ergebnisse
Seite 53 von 159
Seite 53 von 159