Woche von Veranstaltungen
Gedenken an den deutschen Überfall auf Polen am 1. September
Gedenken an den deutschen Überfall auf Polen am 1. September
Gedenkveranstaltungen zum 86. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939 Am 1. September 2025 um 16 Uhr laden die Organisatoren, Deutsch-Polnisches Haus und Deutsches Polen-Institut, gemeinsam mit der Botschaft der Republik Polen in Deutschland zum Gedenken am temporären »Gedenkort für Polen 1939 bis 1945« an der Heinrich-von-Gagern-Straße (ehemalige Kroll-Oper) ein. Bringen Sie gern Blumen mit.…
Einladung zur Gedenkstunde am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Einladung zur Gedenkstunde am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Ankündigung in LEICHTER SPRACHE PROGRAMM • Die Veranstaltung beginnt 10.00 Uhr. Frau Kulzk begrüßt die Gäste. Sie ist die Vorsitzende vom Förderkreis Gedenk-Ort T4 e.V. • Kevienella singt. Sie ist Sängerin. Sie spielt Klavier. Sie schreibt ihre Lieder selbst. Sie ist blind. • Herr Dusel hält eine Rede. Er ist der Behinderten-Beauftragteder Bundes-Regierung. • Karsten…