7 Veranstaltungen gefunden.
Woche von Veranstaltungen
January 15, 2019
-
Auf den Spuren geflüchteter Juden und Nazis in Bolivien
Auf den Spuren geflüchteter Juden und Nazis in Bolivien
Bolivien war lange Zeit ein Zufluchtsland der Deutschen. In den 1930er Jahren fanden verfolgte Juden und Gegner des Nazi-Regimes dort Schutz.
January 15, 2019
Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen Erinnerungskultur
Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen Erinnerungskultur
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. und dem
Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
January 17, 2019
»Nie geht es nur um Vergangenheit. Schicksale und Begegnungen im Dreiland 1933 – 1945« – Buchvorstellung mit Wolfgang Benz, Johannes Czwalina und Dan Shambicco
»Nie geht es nur um Vergangenheit. Schicksale und Begegnungen im Dreiland 1933 – 1945« – Buchvorstellung mit Wolfgang Benz, Johannes Czwalina und Dan Shambicco
Heute gibt es nur noch wenige Zeitzeugen, die den Zweiten Weltkrieg mit- und überlebt haben. Schon bald werden wir nur noch Berichte aus zweiter Hand hören können.
January 20, 2019
-
Götz Aly über den Holocaust-Historiker Wolfgang Scheffler Vortrag und Gespräch zum 77. Jahrestag, mit Peter Klein
Götz Aly über den Holocaust-Historiker Wolfgang Scheffler Vortrag und Gespräch zum 77. Jahrestag, mit Peter Klein
Anlässlich des 77. Jahrestages der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 hält Prof. Dr. Götz Aly einen Vortrag über den Holocaust-Historiker Wolfgang Scheffler und die Entstehungsjahre der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.