Woche von Veranstaltungen
So viel Anfang war nie? Der Wiederaufbau von Berlin und Warschau nach 1945
So viel Anfang war nie? Der Wiederaufbau von Berlin und Warschau nach 1945
25. Februar 2025, 18 Uhr, Louise-Schroeder-Saal, Rotes Rathaus, Rathausstr. 15, 10178 Berlin Klaus Zernack Colloquium 2025: Aus Ruinen – Krieg, (Wieder)Aufbau und Transformation Veranstalter: Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften; Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Deutsch-Polnisches Haus Keine andere europäische Hauptstadt wurde im Zweiten Weltkrieg so gezielt zerstört wie Warschau. Weil…
Reinhard Heydrich – Manager des Terrors
Reinhard Heydrich – Manager des Terrors
TV-Spielfilm, BRD 1977, 96 Minuten Drehbuch: Paul Mommertz, Regie: Heinz Schirk Kaum ein anderer hoher Funktionär des NS-Regimes ist so oft in Filmen dargestellt worden wie Reinhard Heydrich. In mehr als 30 Spielfilmen ist er als Filmfigur zu sehen. Die ersten internationalen Produktionen entstanden noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Fernsehfilm Reinhard Heydrich…
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein. Zum Thema Am 27. Februar 1943 – vor 82 Jahren – fand im Deutschen Reich die »Fabrik-Aktion« statt, bei der Tausende Jüdinnen und Juden an ihren Zwangsarbeitsstätten verhaftet und…
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein. Zum Thema Am 27. Februar 1943 – vor 82 Jahren – fand im Deutschen Reich die »Fabrik-Aktion« statt, bei der Tausende Jüdinnen und Juden an ihren Zwangsarbeitsstätten verhaftet und…
Jens Bisky: Die Entscheidung
Jens Bisky: Die Entscheidung
Deutschland 1929 bis 1934 Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Jens Bisky - eine Woche nach der Bundestagswahl verbunden mit einem Blick auf Deutschland 2024/25 Im November 2024 zerbrach die Regierungskoalition. Im Januar 2025 kommt es erstmals zu einer Bundestagsmehrheit mit den Stimmen einer rechtsradikalen Partei. Im Februar 2025 könnte diese Partei bei der Bundestagswahl…