Woche von Veranstaltungen
Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks – Krieg – Konsum 1911–1974
Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks – Krieg – Konsum 1911–1974
BuchpräsentationProf. Dr. Hartmut Berghoff, Göttingen, und Prof. Dr. Manfred Grieger, Göttingen Moderation Dr. Christine Glauning, Berlin Gemeinsam mit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Fotoaufnahmen Ihrer Person als Teil von Überblickseinstellungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden können.
Liebe Mutti …
Liebe Mutti …
Ein Gesprächsabend zu Elsa Chotzen in Kooperation mit dem und im Schöneberg Museum, anlässlich der Ausstellung "Das Leben festhalten" - mit Inbar Chotzen, Svea Hammerle, Robert Mueller-Stahl und Dr. Ruth Preusse In den 1930er Jahren fotografierten die Brüder Chotzen ihr Leben als jüdische Familie in Berlin. Ihre Bilder werden im Schöneberg Museum in der…
Ein Krieg wie kein anderer. Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Eine Revision
Ein Krieg wie kein anderer. Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Eine Revision
BuchpräsentationProf. Dr. Jochen Hellbeck, New Brunswick ModerationDr. Jörg Morré, Berlin Gemeinsam mitMuseum Berlin-Karlshorst HinweisMit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Foto- und Videoaufnahmen Ihrer Person als Teil von Überblickseinstellungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden können.