Woche von Veranstaltungen
Friedrich-Wilhelm Krüger. Höherer SS- und Polizeiführer im Generalgouvernement
Friedrich-Wilhelm Krüger. Höherer SS- und Polizeiführer im Generalgouvernement
Friedrich-Wilhelm Krüger (1894–1945) war während des Zweiten Weltkriegs der höchste SS-Führer im besetzten Polen. Als Höherer SS- und Polizeiführer mit Sitz in Krakau ging er radikal gegen die polnische Bevölkerung im Generalgouvernement vor und organisierte die Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden. In seinem Buch Friedrich-Wilhelm Krüger. Der dreißigjährige Krieg eines politischen Soldaten (1914–1945) (2025)…
Lecture: Lolita Tomsone (director, Žanis Lipke Memorial): Žanis Lipke and his help for persecuted Jews Followed by a panel discussion with Dr. Karoline Georg (head of the Silent Heroes Memorial Center), Dr. Raivis Sīmansons (project manager, Žanis Lipke Memorial), and Lolita Tomsone
Lecture: Lolita Tomsone (director, Žanis Lipke Memorial): Žanis Lipke and his help for persecuted Jews Followed by a panel discussion with Dr. Karoline Georg (head of the Silent Heroes Memorial Center), Dr. Raivis Sīmansons (project manager, Žanis Lipke Memorial), and Lolita Tomsone
We would be very pleased to welcome you to the event. For further information, please see the attached invitation. The event will take place in English. Please register by September 23, 2025 by email: veranstaltung@gdw-berlin.de. By taking part in the event, you agree that film and photographic material produced there may be used for the…
NS-Propaganda als didaktische Herausforderung
NS-Propaganda als didaktische Herausforderung
Antisemitismuskritische Ansätze für die Auseinandersetzung mit NS-Propaganda im Unterricht - Lehrkräftefortbildung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Zu dieser Fortbildung laden wir herzlich die Fachbereiche der Geschichte bzw. der Gesellschaftswissenschaften an Schulen ein und auch alle anderen Lehrkräfte, die mit und zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust arbeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und…
Buchvorstellung und Lesung: Massenmord am Ostseestrand – eine Überlebende berichtet vom Massaker in Palmnicken
Buchvorstellung und Lesung: Massenmord am Ostseestrand – eine Überlebende berichtet vom Massaker in Palmnicken
Buchvorstellung und Lesung mit Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, und Isabel Arlt, Schauspielerin am Theater Lüneburg 1995 veröffentlichte Eva Nagler (1925–2006) als Zeitzeugin einen Bericht über die grausamen Ereignisse an der ostpreußischen Bernsteinküste, als selbst in den letzten Kriegsmonaten und während der chaotischen Flucht aus Ostpreußen die Shoah fortgesetzt…
Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse
Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse
Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit einer Einheit sogenannter Ritchie Boys ausgerechnet im ehemaligen Gästehaus der SS untergebracht, dem Ort der damals noch nicht bekannten Wannsee-Konferenz. Ritchie Boys sind US-Soldaten, die…