Diese Veranstaltungen sind bereits vorbei und können nur noch in diesem Archiv eingesehen werden. Alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen sehen Sie in unserem Veranstaltungskalender.

So viel Anfang war nie? Der Wiederaufbau von Berlin und Warschau nach 1945

Rotes Rathaus Rathausstraße, Berlin, Berlin, Germany

25. Februar 2025, 18 Uhr, Louise-Schroeder-Saal, Rotes Rathaus, Rathausstr. 15, 10178 Berlin Klaus Zernack Colloquium 2025: Aus Ruinen – Krieg, (Wieder)Aufbau und Transformation Veranstalter: Zentrum für Historische Forschung Berlin der…

Reinhard Heydrich – Manager des Terrors

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

TV-Spielfilm, BRD 1977, 96 Minuten Drehbuch: Paul Mommertz, Regie: Heinz Schirk Kaum ein anderer hoher Funktionär des NS-Regimes ist so oft in Filmen dargestellt worden wie Reinhard Heydrich. In mehr…

Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

Mahnmal Große Hamburger Straße Großen Hamburger Straße 25, Berlin, Deutschland +1 weitere

Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein.   Zum Thema Am 27.…

Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

Mahnmal Große Hamburger Straße Großen Hamburger Straße 25, Berlin, Deutschland +1 weitere

Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein.   Zum Thema Am 27.…

Jens Bisky: Die Entscheidung

Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin

Deutschland 1929 bis 1934 Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Jens Bisky - eine Woche nach der Bundestagswahl verbunden mit einem Blick auf Deutschland 2024/25   Im November 2024 zerbrach die…

Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks – Krieg – Konsum 1911–1974

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

BuchpräsentationProf. Dr. Hartmut Berghoff, Göttingen, und Prof. Dr. Manfred Grieger, Göttingen Moderation Dr. Christine Glauning, Berlin   Gemeinsam mit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie…

Liebe Mutti …

Schöneberg Museum Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin

Ein Gesprächsabend zu Elsa Chotzen in Kooperation mit dem und im Schöneberg Museum, anlässlich der Ausstellung "Das Leben festhalten" - mit Inbar Chotzen, Svea Hammerle, Robert Mueller-Stahl und Dr. Ruth…

Gedenkstättenarbeit und soziale Arbeit in Zeiten des Rechtsrucks

Justus Delbrück Haus - Akademie für Mitbestimmung Bahnhof Jamlitz Am Bahnhof 1, 15868 Jamlitz

Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Antisemitismus als Herausforderung in der historisch-politischen Bildung", im Justus-Delbrück-Haus Lieberose/Jamlitz   10.00 - 11.00 Ankommen und Willkommen: Vorstellung des Bahnhofs Jamlitz, Konzept und Geschichte Anett…