Diese Veranstaltungen sind bereits vorbei und können nur noch in diesem Archiv eingesehen werden. Alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen sehen Sie in unserem Veranstaltungskalender.

»Und wie geht ihr damit um?«

Jugend Museum Schöneberg Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin

Praxis-, Methoden- und Erfahrungsaustausch zu Antisemitismus und anderen Formen von Diskriminierung in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen - in Kooperation mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), im Jugend Museum Schöneber.…

Alternative für Deutschland (AfD). Physiognomie einer extrem rechten Partei

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

Die AfD – Alternative für Deutschland – hat bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit 20,8 Prozent ihren Stimmenanteil im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl verdoppelt und ist damit zweitstärkste…

On the Roof of Himmler’s Guesthouse – Die U.S. Army 1945 am Wannsee

Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin

Eröffnung der Wechselausstellung, inklusive Audio-Walk, in Deutsch und Englisch - im Garten des Hauses der Wannsee-Konferenz, zu sehen und zu hören bis 30. Juni 2026   Im Zentrum der Ausstellung…

NATHAN-ISM

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

USA 2023, 79 Minuten, OmdU Regie: Elan Golod Am Ende des Zweiten Weltkriegs trat der damals 18-jährige Nathan Hilu (1926–2019), Sohn syrisch-jüdischer Einwanderer in New York, in die US-Army ein…

Im Gedenken an einen Jahrhundertzeugen – Walter Frankenstein

Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland

Am 30. Juni 2025 wäre Walter Frankenstein – Überlebender im Berliner Untergrund 1943 bis 1945, letzter Zögling des Auerbach’schen Waisenhauses, ältester Fan von Hertha BSC sowie unermüdlicher Kämpfer gegen Rassismus…