Diese Veranstaltungen sind bereits vorbei und können nur noch in diesem Archiv eingesehen werden. Alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen sehen Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Buchvorstellung: Polnische Bürgermeister und der Holocaust

Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin

Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Grzegorz Rossolinski-Liebe: "Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration"   Grzegorz Rossoliński-Liebe, Historiker an der Freien Universität Berlin, wurde international bekannt durch seine Biografie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera: The Life and Afterlife of a Ukrainian Nationalist: Fascism, Genocide, and Cult (2014). Das Buch wurde in mehrere…

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für Karl Heinrich

Begrüßung Prof. Dr. Johannes Tuchel, Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dr. Fritz Felgentreu, Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e. V. Ansprache Priv.-Doz. Dr. Siegfried Heimann, Historiker und Politikwissenschaftler Feierliche Enthüllung Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Einladung Adresse: Am Kupfergraben Ecke Geschwister-Scholl-Straße 10117 Berlin-Mitte

Wiederholung

Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse

Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit einer Einheit sogenannter Ritchie Boys ausgerechnet im ehemaligen Gästehaus der SS untergebracht, dem Ort der damals noch nicht bekannten Wannsee-Konferenz. Ritchie Boys sind US-Soldaten, die…

Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

Buchpräsentation Dr. Christoph Kreutzmüller und Dr. Bjoern Weigel, Berlin Moderation Prof. Dr. Stefanie Middendorf, Berlin Gemeinsam mit BeBra Verlag Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Fotoaufnahmen Ihrer Person als Teil von Überblickseinstellungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden können.

» … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 84 Jahren

Mahnmal Gleis 17 S-Bahnhof Grunewald, Berlin, Berlin, Deutschland

» … abgeholt! « Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 84 Jahren Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdische Gemeinde zu Berlin, die Israelitische Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin und die Deutsche Bahn Stiftung laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Gedenkveranstaltung am…

Das „Führerhauptquartier Wolfsschanze“ im Zweiten Weltkrieg

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin

Vorträge Dr. Felix Bohr, Berlin, und Dr. Matthias Weichelt, Berlin Moderation Andreas Mix, Berlin Felix Hartlaub Gesellschaft, Suhrkamp Verlag   Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Fotoaufnahmen Ihrer Person als Teil von Überblickseinstellungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden können.

Wiederholung

Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse

Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit einer Einheit sogenannter Ritchie Boys ausgerechnet im ehemaligen Gästehaus der SS untergebracht, dem Ort der damals noch nicht bekannten Wannsee-Konferenz. Ritchie Boys sind US-Soldaten, die…

Die Verleugneten. Verfolgt als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« unter Nationalsozialismus und Faschismus in Europa

Die Konferenz »Die Verleugneten. Als ›Asoziale‹ und ›Berufsverbrecher‹ unter Nationalsozialismus und Faschismus in Europa verfolgt« findet am 6. und 7. November 2025 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln statt. (Hauptsprache der Konferenz ist Englisch, einzelne Vorträge finden aber auf Deutsch statt, eine durchgehende Simultanübersetzung ist gewährleistet.) PROGRAMM 6. November 2025 18.30 Uhr Einstieg der Organisator/-innen 19.00…

Wiederholung

Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse

Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit einer Einheit sogenannter Ritchie Boys ausgerechnet im ehemaligen Gästehaus der SS untergebracht, dem Ort der damals noch nicht bekannten Wannsee-Konferenz. Ritchie Boys sind US-Soldaten, die…

Wiederholung

Führung: On the Roof of Himmler’s Guesthouse

Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit einer Einheit sogenannter Ritchie Boys ausgerechnet im ehemaligen Gästehaus der SS untergebracht, dem Ort der damals noch nicht bekannten Wannsee-Konferenz. Ritchie Boys sind US-Soldaten, die…