Gesprächsrunde mit Mascha Krink, Ines Eichmüller, Oliver Gaida und Dr. Andrea Genest Zu den lange verleugneten Opfergruppen des Nationalsozialismus gehören Menschen, die als sogenannte »Asoziale« und »Berufsverbrecher« verfolgt wurden. Unter…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Das Schulmuseum Nürnberg ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Stadt Nürnberg und der Universität Erlangen-Nürnberg. Es entwickelt Wanderausstellungen und Schüler-Lernlabore, unter anderem zur NS-Diktatur. Mit über 250.000 Objekten und Dokumenten zählt die…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Grußwort: Dr. Frank Herman-Friede, Sohn von Eugen Herman-Friede Vortrag: Dr. Christiane Goos, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenkstätte Stille Helden Die Gedenkstätte Stille Helden möchte das Thema Widerstand gegen die Judenverfolgung auch…
Die U.S. Army 1945 am Wannsee Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der antisemitischen Verfolgung in die USA. Als US-Soldat kehrt er nach Deutschland zurück. In Berlin ist er mit…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
In den Jahren nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 und während des Zweiten Weltkriegs veränderten sich zunehmend alle Aspekte des Lebens in Deutschland. Trotz der sozialen und politischen…
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin
Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin, Berlin, Deutschland
Willi Jörling, geborener Wagner, stammt aus Münster. Auch als 84-Jähriger denkt er immerzu an die Nacht im März 1943, als die Nationalsozialisten bei ihm zu Hause eindringen und seine Familie…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Die U.S. Army 1945 am Wannsee Führung durch unsere Sonderausstellung im Garten mit unserer Kuratorin Judith Alberth - kostenfrei, ohne Anmeldung, herzlich willkommen! Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der…
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Oranienburger Straße 28-30, Berlin
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und die Stiftung Denkmal laden Sie herzlich ein, zur Lesung aus Jeanette Wolffs Zeitzeugenbericht mit Nina Kunzendorf sowie anschließendem Podiumsgespräch mit Natalie…