Die folgende Gedenkstätten sind wieder geöffnet – der Besuch ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich:
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand
 - Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel
 - Gedenkstätte Plötzensee
 - Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
 - Deutsch-Russisches Museum Karlshorst
 
Bei folgenden Gedenkstätten und Denkmalen sind die Außenbereiche für Besucher zugänglich:
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
 - Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma
 - Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
 - Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
 - Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
 - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
 
