Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Monats-Archive:: Juli 2019

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019
  3. Juli

Ausstellung »Der Warschauer Aufstand 1944«

AktuellesVon Sarah Breithoff19. Juli 2019

Ab dem 26. Juli 2019 wird im Ausstellungsgraben der Topographie des Terrors noch einmal die Dokumentation zum Warschauer Aufstand 1944 gezeigt, die bereits 2014 zum 70. Jahrestag des Aufstands hier…

Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Vorübergehende Schließung der Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungstätte Haus der Wannsee-Konferenz

AktuellesVon Sarah Breithoff5. Juli 2019

Ab dem 1. September 2019 ist die Ausstellung und das Erdgeschoss geschlossen! Die Joseph Wulf Mediothek, der Seminarbetrieb und der Garten bleiben geöffnet. Eine neue Dauerausstellung eröffnet zum 20. Januar…

Go to Top