Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Jahres-Archive: 2025

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025

»… endlich Frieden?!« – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus

AktuellesVon Sarah Breithoff2. Mai 2025

Am 2. Mai 2025 um 11 Uhr ludt die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum gemeinsam mit den Projektpartnern Kulturprojekte Berlin und Frank Ebert, Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur…

Themenwoche zu 80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus

AktuellesVon Sarah Breithoff26. März 2025

Ausstellungseröffnung  »… ENDLICH FRIEDEN ?!« am 2. Mai 2025 um 11 Uhr am Pariser Platz Die Open-Air-Ausstellung »… endlich Frieden?!« zeichnet ein historisch präzises Bild der Befreiung vom Nationalsozialismus Europas…

Veranstaltungsbericht: Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

AktuellesVon Sarah Breithoff28. Februar 2025

Am 27. Februar 2025 luden der Initiativkreis Rosenstraße und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum erneut zum jährlichen Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße…

Ausstellungseröffnung: »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« am 20. März 2025

AktuellesVon Sarah Breithoff26. Februar 2025

»Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« ist von von 20. März bis 14. September 2025 in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg zu sehen. Die…

Kein Bild vorhanden

Stellungnahme der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum nach der Hörsaalbesetzung der Alice-Salomon-Hochschule

AktuellesVon Sarah Breithoff10. Januar 2025

Die Leitungen der NS-Erinnerungsorte im Berliner Raum sind entsetzt und beschämt über die Ereignisse an der Alice-Salomon-Hochschule, insbesondere über die Schändung der Büste von Alice Salomon (1872–1948). Parolen wie »From…

Save The Date: Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

AktuellesVon Sarah Breithoff8. Januar 2025

Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein.   Zum Thema Am 27.…

Go to Top
Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap