Zum Inhalt springen
Orte der Erinnerung 1933 – 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung 1933 - 1945Orte der Erinnerung 1933 - 1945
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Institutionen
    • Ständige Konferenz
    • Einrichtungen
    • Orte der Erinnerung
    • Denkmäler
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Archiv
  • Ausstellungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Pädagogische Angebote
    • Schwerpunkte der Bildungsarbeit
  • Forschung
    • Bibliotheken
    • Publikationen
    • Datenbanken zur NS-Geschichte
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

Archives: Zeitzeugenbericht

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Book

»Unter Letten während des Holocaust«

Von Sarah Breithoff13. Mai 2024

Edward Anders (*1926) wird in der Hafenstadt Libau geboren. Seine Eltern sind jüdisch und bürgerlich. Mit dem Einmarsch der Roten Armee in Lettland im Sommer 1940 beginnt der Terror. Nach…

»Rückkehr aus Golgatha. Geschichten meines Lebens«

Von Sarah Breithoff11. August 2023

Ruth Zimmermann mit Dina Zimmermann-Vakrat »Vertrieben und doch angekommen. Von Sondershausen nach Schanghai, New York und Israel«

Von Sarah Breithoff9. August 2023

7 Euro Erhältlich im Ort der Information (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), im Buchhandel und unter info@stiftung-denkmal.de

»Ein riesiges Gefängnis. Erinnerungen an das Ghetto Litzmannstadt«

Von Sarah Breithoff9. August 2023

7 Euro Erhältlich im Ort der Information (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), im Buchhandel und unter info@stiftung-denkmal.de

»Ich habe den Todesmarsch überlebt«. Erinnerungen und Tagebuch eines Elfjährigen

Von Sarah Breithoff9. August 2023

7,00 Euro Erhältlich im Ort der Information (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), im Buchhandel und unter info@stiftung-denkmal.de

Zilli Schmidt: »Gott hat mit mir etwas vorgehabt! Erinnerungen einer deutschen Sinteza«

Von Sarah Breithoff25. Oktober 2021

7 Euro   Erhältlich im Ort der Information (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), im Buchhandel und unter info@stiftung-denkmal.de

Feldpostbriefe jüdischer Soldaten 1914 – 1918

Von rosenbaum21. September 2017

Briefe ehemaliger Zöglinge an Sigmund Feist, Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Hentrich & Hentrich 48.60 Euro

Die Liebermanns – Ein biographisches Zeit- und Kulturbild der preußisch-jüdischen Familie und Verwandschaft von Max Liebermann

Von rosenbaum21. September 2017

Verlag Degener&Co. 32.90 Euro

Zwischen Bleiben und Gehen – Juden in Ostdeutschland 1945-1956 – Zehn Biographien

Von rosenbaum21. September 2017

text.verlag edition berlin 16.90 Euro

Untergetaucht – Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 – 1945

Von rosenbaum21. September 2017

S. Fischer 22.99 Euro

→1234→
Go to Top
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.EinverstandenMehr Informationen