Das Museum erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. Hier beschäftigte der Kleinfabrikant Otto Weidt während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde und gehörlose Juden. Sie stellten Besen und Bürsten her.…
Eine Dokumentation der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Exhibition catalogue 8.50 Euro
Museum Otto Weidt’s Workshop for the Blind The Museum Otto Weidt’s Workshop for the Blind opened on December 5, 2006. It tells the story of Otto Weidt’s Workshop for the…
Die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden beteiligt sich am Sonntag, den 13. Mai 2018, mit ihrer neuen Dauerausstellung »Auf dem Görden. Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933-1945) und in der DDR (1949-1990)«…
Der Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber beim Stadtteilverein Schöneberg lädt herzlich zu dieser Veranstaltung im Rahmen von „Leben für die Demokratie – Annedore und Julius Leber“ ein.…
Lukas Verlag 34.80 Euro
Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, der Förderverein Blindes Vertrauen e. V. und die Inge Deutschkron Stiftung laden Sie herzlich ein zur Vorführung des Films »Mut zum Leben – die Botschaft…
Hentrich & Hentrich 14.90 Euro
Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung „Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR“ vom Januar 2017 zusammen.
Herausforderungen und Perspektiven für Bildung und Forschung. Fachsymposium des Kompetenzzentrums für antisemitismuskritische Bildung und Forschung, unter Mitwirkung der Direktorin Deborah Hartmann und Kollegin Aya Zarfati Das Massaker vom 7.…
1547 Ergebnisse
Seite 101 von 155
Seite 101 von 155