Zvi Aviram wurde 1927 als Heinz Abrahamsohn in Berlin geboren. Nach der Deportation seiner Eltern am 27. Februar 1943 tauchte der 16-Jährige unter und schloss sich der zionistischen Widerstandsgruppe »Chug…
Der Autor Lukas Rietzschel (Jahrgang 1994) stellt seinen Roman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ vor.
Diese Massenverhaftungen der »Aktion Arbeitsscheu Reich« im Frühjahr und Sommer 1938 waren in ihrer systematischen und reichsweiten Form neu für die NS-Verfolgungspolitik.
Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Bd. 4 Metropol Verlag 19.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Sonderpreis (11,40 €) erhältlich.
Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung Kostenfrei erhältlich beim Auswärtigen Amt Berlin
7.50 Euro
Nicolás Sánchez Albornoz und Gesine Schwan diskutieren zur Frage: Wie soll man mit den Erinnerungsorten umgehen, ganz besonders mit denen, die kriegerische Konflikte und staatliche Repressionen ins Gedächtnis rufen?
Leitfragen: Mit welchen Mitteln steuert der deutsche Staat die Erinnerungskultur, welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab, etwa durch das 2024 entworfene Rahmenkonzept der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien? Inwieweit sind…
Leitfragen: Der Geschichtsunterricht erfüllt einander widersprechende Aufgaben: als staatliche Pflichtveranstaltung soll er Jugendliche in eine (deutsche) Geschichtskultur integrieren, als Anleitung zum selbstständigen historischen Denken soll er Lernvorgänge initiieren, die mit…
Murder and Mass Murder in Sachsenhausen Concentration Camp 1936-1945 Ausstellungskatalog dt./engl. Band 15 der Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Metropol Verlag 21.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der…
1575 Ergebnisse
Seite 101 von 158
Seite 101 von 158