Konferenz

Widersprüche und Brüche der Aufarbeitung in Deutschland seit 1945 – Vortrag und Diskussion zum 83. Jahrestag der „Wannsee-Konferenz“   April 2025: Nach überraschend kurzen Verhandlungen steht die neue Koalition. Frisch…


Weitere Informationen

Buchpräsentation, Podiumsdiskussion

Ihre Vorfahren kamen aus dem kommunistischen, sozialdemokratischen und bürgerlichen Widerstand.


Weitere Informationen

Film

Im Rahmen des Begleitprogramms zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem BABYLON den Filmklassiker »Nachts wenn der Teufel kam«. Mit diesem Film feierte Mario Adorf seinen schauspielerischen Durchbruch. Er spielt darin…


Weitere Informationen

Film

USA 2023, 79 Minuten, OmdU Regie: Elan Golod Am Ende des Zweiten Weltkriegs trat der damals 18-jährige Nathan Hilu (1926–2019), Sohn syrisch-jüdischer Einwanderer in New York, in die US-Army ein…


Weitere Informationen

Buchpräsentation

In dem Buch Nationalsozialismus. Aufstieg – Macht – Niedergang – Nachgeschichte (2023) schildern Gerhard Paul und Michael Wildt die Geschichte des Nationalsozialismus als Gesellschafts- und Mediengeschichte.


Weitere Informationen

Vortrag

Lina von Osten stammte aus einer norddeutschen Beamtenfamilie und war schon früh überzeugte Nationalsozialistin. 1930 lernte sie Reinhard Heydrich in Kiel kennen, der sich erst über Lina und ihre Familie…


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Das neue Buch Nationalsozialistische Verbrechen 1939–1945 (2022) von Dieter Pohl ist als Band 20 des Gebhardt. Handbuch der Deutschen Geschichte erschienen.


Weitere Informationen


Die bekannte Theaterdirektorin und Expertin für modernen Tanz Nele Hertling erzählt in diesem Dokumentarfilm von ihren beiden sehr unterschiedlichen Herkunftsfamilien in Rostock und Jena, von ihren Großeltern und Musiker-Eltern.


Weitere Informationen

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Sonderausstellung

13. Januar 2022 bis zum 28. Februar 2022   Eine Ausstellung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland Die Ausstellung „Neue Anfänge nach 1945?“ setzt sich mit der Situation des Neuanfangs nach…


Weitere Informationen