Fortbildung

Antisemitismuskritische Ansätze für die Auseinandersetzung mit NS-Propaganda im Unterricht – Lehrkräftefortbildung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Zu dieser Fortbildung laden wir herzlich die Fachbereiche der Geschichte bzw.…


Weitere Informationen


Vortrag: Dr. Fabian Wendler, Berlin Moderation: Dr. Gabriele Camphausen, Berlin Eintritt frei (Gemeinsam mit dem Metropol Verlag) (Weitere Informationen in Kürze)


Weitere Informationen

Vortrag

Die deutsche Besatzung Italiens zwischen 1943 und 1945 forderte das Leben von bis zu 70.000 Italienerinnen und Italienern, darunter mehr als 10.000 Zivilpersonen, die von deutschen Truppen bei Massakern und…


Weitere Informationen

Podiumsdiskussion

Impulsvortrag Prof. Dr. Michael Wildt, Hamburg Podiumsgespräch Dr. Andrea Genest (Fürstenberg/H.), PD Dr. Christian Gudehus (Bochum) und Prof. Dr. Michael Wildt Moderation Dr. Andrea Riedle, Berlin   Hinweise Mit Ihrer…


Weitere Informationen


Das RAW-Gelände, das seit Jahren von Kulturschaffenden genutzt wird, soll neu bebaut werden. Wie könnte dabei der NS-Zwangsarbeit gedacht werden?


Weitere Informationen

Vortrag

Während des Zweiten Weltkriegs wurden etwa 13,5 Millionen Menschen zur Zwangsarbeit im „Großdeutschen Reich” verpflichtet.


Weitere Informationen

Diskussion

In Spandau waren viele Rüstungsbetriebe ansässig, insbesondere der Siemens-Konzern. Sie beschäftigten in großem Umfang Zwangsarbeiter:innen.


Weitere Informationen

Führung

Samstags und sonntags werden nachmittags um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr auf Deutsch öffentliche Einführungen in die Dauerausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an…


Weitere Informationen

Führung

Samstags und sonntags werden nachmittags um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr auf Deutsch öffentliche Einführungen in die Dauerausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an…


Weitere Informationen

Führung

Die öffentlichen Führungen bieten Überblicksinformationen über die Inhalte der neuen Dauerausstellung.


Weitere Informationen