Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen. Eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.
Die Veranstaltung wird unter www.gdw-berlin.de/livestream übertragen. Eine Teilnahme vor Ort ist leider nicht möglich.
Die Ausstellung „Between SHADE and DARKNESS“ des luxemburgischen Musée National de la Résistance et des Droits Humains thematisiert die Verfolgung der Jüdinnen und Juden Luxemburgs zwischen 1940 und 1945.
Die Podiumsdiskussion wird live per zoom übertragen. Eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.
Werner Vierkant war im Zweiten Weltkrieg Reichsbahndirektor in Krakau. In Frankreich begegnet seine Enkelin einem Ehepaar aus Toulouse – Jean und Marie Vaislic, die Auschwitz und Ravensbrück überlebt haben. Jean,…
Open Air! Bringen Sie eventuell warme Kleidung mit.
neak Preview-Screening with Director Yariv Mozer.
Thematische Einführung Prof. Dr. Johannes Tuchel Die Verfilmung von Bryan Singers „Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat“ erschien 2008 und ist der vielleicht bekannteste Kinofilm über das Attentat vom 20. Juli…
Nach der Machtübernahme Hitlers begann die erzwungene Emigration Tausender von den Nationalsozialisten verfolgter Juden nach Südamerika. Nach dem Zweiten Weltkrieg entschieden sich zahlreiche NS-Täter für eine Flucht nach Übersee, um sich der Strafverfolgung in Europa zu entziehen.
Referent Dr. Ulrich Prehn, Kurator Eine Begleitveranstaltung zur Wanderausstellung »Religion: evangelisch«.
1548 Ergebnisse
Seite 114 von 155
Seite 114 von 155