Biografien und Zeugnisse, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zeitzeugenbericht

9.00 Euro


Weitere Informationen

Aktuelles

Wir möchten Sie bereits heute auf einen wichtigen Termin hinweisen und Sie herzlich bitten, sich diesen vorzumerken. Gedenkveranstaltung 84. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen 1. September 2023, 17.oo Uhr,…


Weitere Informationen

Film

Neun Schicksale aus ganz Europa – aus den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Serbien und Russland.


Weitere Informationen

Aktuelles

der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zu der Gedenkveranstaltung am Montag, den 27. Februar 2023, ein. Einladung_Gedenken_Rosenstrasse_2023   PROGRAMM  …


Weitere Informationen

Aktuelles

Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein.   Zum Thema Am 27.…


Weitere Informationen


Vortrag: Prof. Dr. Dr. Oliver Rathkolb, Wien Moderation: Dr. Stephanie Bohra, Berlin Berlin Topographie des Terrors, Auditorium Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg Eintritt frei (Weitere Informationen in Kürze) Für die Teilnahme an…


Weitere Informationen

Aktuelles

Die Gedenkstätten in Berlin und Brandenburg bleiben aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.   Sobald Termine für die Wiedereröffnungen feststehen, informieren wir Sie hier.


Weitere Informationen

Aktuelles

Die Berliner Gedenkstätten bleiben aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 2. November bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen.   Einige Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sind mit…


Weitere Informationen

Aktuelles

Die Gedenkstätte Stille Helden in der Rosenthaler Straße 39 in Berlin-Mitte, die sich dem Widerstand gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung widmet, hat ihre Ausstellung am 16. Oktober 2017 geschlossen.


Weitere Informationen

Vortrag

Vortrag Dr. des. Philipp Dinkelaker, Frankfurt/O. Moderation Dr. Karoline Georg, Berlin Wann Dienstag, 14. Mai 2024  19:00 Uhr WoTopographie des Terrors, Auditorium Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg HinweisMit Ihrer Teilnahme an der…


Weitere Informationen