Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten – Band 28 Metropol Verlag 19.00 Euro
Lehrer, Schüler und Mitarbeiter der Klosterschule Roßleben als Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht Katalog zur Ausstellung 9.00 Euro
Ort: Am Ufer des Schwedtsees, Gedenkstätte Ravensbrück 2019 Einladung Seelesung
Die Weimarer Republik steht sowohl für die Spaltung der Deutschen als auch für deren Sehnsucht nach Einheit.
Der Historiker Robert Mueller-Stahl und die in Israel lebende Künstlerin und Nachfahrin der Familie Inbar Chotzen nähern sich den Familienbildern auf ihre ganz eigenen Weisen an.
Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V., laden Sie herzlich zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ein. Charismatisch, egozentrisch, rastlos und nahezu vergessen: Sergej…
Buchpräsentation und Gespräch mit Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, Berlin, und Prof. Dr. Gabriele Metzler, Berlin
Das von Götz Aly herausgegebene Band versammelt die wichtigsten Schriften Lichtenstaedters zum deutschen Antisemitismus und zum Minderheitenhass.
1589 Ergebnisse
Seite 129 von 159
Seite 129 von 159