Biografien und Zeugnisse, Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Zeitzeugenbericht

S. Fischer 22.99 Euro


Weitere Informationen

Gespräch, Lesung

In Gesprächen mit seiner Mutter Marie in den 1990er Jahren zu ihrem Überleben in der NS-Zeit im Berliner Untergrund sind 77 Tonbänder entstanden. Sie ergaben ein Transkript von mehr als…


Weitere Informationen

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Pädagogische Materialien, Schriftenreihe


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Waren die Deutschen nach 1933 ein Volk von Jublern und Ja-Sagern? Die Mehrheit der Deutschen sei von einer Aufbruchstimmung ergriffen worden und habe sich überraschend schnell den neuen Machthabern angeschlossen,…


Weitere Informationen

Vortrag

Moderation: Dr. Petra Behrens, wiss. Mitarbeiterin der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Der 19-jährige Student Robert Limpert wird hingerichtet, weil er heimlich Flugblätter in Ansbach verteilt hat, auf denen er zum Widerstand…


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Uwe H. Wehnert rekonstruiert das Leben des studierten Elektrotechnikers Wilhelm zur Nieden (1878-1945).


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Cousin und treibende Kraft bei den Vorbereitungen des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 in Frankreich. Nachdem am 20. Juli 1944 im „Führerhauptquartier Wolfschanze“ die Bombe…


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Der Gedenktag erinnert an den 27. Januar 1945, als die sowjetische Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erreichte und die im Lager verbliebenen etwa 8.000 Menschen befreite.


Weitere Informationen

Führung, Gedenkveranstaltung, Jahrestag, Vortrag

Veranstaltungen anlässlich des 78. Jahrestags des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944.


Weitere Informationen