Begrüßung Diana Golze, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg (angefragt) Einführung Dr. Christl Wickert, Kuratorin
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen zeigen den Film anlässlich des 80. Jahrestags des „Auschwitz-Erlasses“ vom 16. Dezember 1942.
Buchpräsentation: Prof. Dr. Miriam Gebhardt, München/Konstanz Moderation: Shelly Kupferberg, Berlin Topographie des Terrors, Auditorium Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg Eintritt frei Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bis…
Bilder vom Anderen 1800 – 2000 Broschur ISBN 978-3-86153-464-8 Christoph Links-Verlag 12.50 Euro
7.00 Euro
15. Juli bis 20. September 2021 Ende Juli/Anfang August 1944 wird in Bad Sachsa das Kinderheim „Bremen“ der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ auf Weisung des Berliner Reichssicherheitshauptamtes überstürzt geräumt. Vier Häuser,…
Für den Film „Unter einem stillen Himmel” kehrt Anna Konik in ihren Geburtsort Dobrodzień (Guttentag) in Oberschlesien zurück und begibt sich auf eine Reise in dessen komplexe Vergangenheit.
Edward Anders (*1926) wird in der Hafenstadt Libau geboren. Seine Eltern sind jüdisch und bürgerlich. Mit dem Einmarsch der Roten Armee in Lettland im Sommer 1940 beginnt der Terror. Nach…
Buchvorstellung und Lesung mit Sylvester Groth Vertretung des Landes Hessen beim Bund, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin PROGRAMM Begrüßung Dr. Katharina Brauer, Leiterin der Hessischen Landesvertretung in Berlin Grußwort…
Gemeinsam mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
1589 Ergebnisse
Seite 142 von 159
Seite 142 von 159