Auf der Basis des 2019 erschienenen Buchs von Kurt Schilde „Wahrscheinlich wird das unser Untergang sein.” Der Bericht von Erich und Elsbeth Frey an ihre ausgewanderten Töchter (1942) führt Karoline Georg in die Geschichte des Ehepaars Frey ein.
Ravensbrück Memorial Site Photo: Brandenburg Memorials Foundation/Ravensbrück Archive. Photo: Sabine Röwer, Fürstenberg. for more information: https://www.orte-der-erinnerung.de/en/institutions-2/
Dossiers Hardcover ISBN 3-86153-324-3 Christoph Links-Verlag 24.90 Euro Broschur ISBN 3-86153-325-1, 6 €
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten nimmt den 75. Jahrestag der Befreiung zum Anlass für ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Fünf Gedenkstätten fragen anhand von jeweils neun Objekten: Was passiert 1945 an den heutigen Erinnerungsorten?
Ausstellungseröffnung und Kuratorenführung
Der Sammelband befasst sich mit dem Arbeitseinsatz von Italienern für das Deutsche Reich in den Jahren 1943 bis 1945. Aus „freiwilliger Arbeit“ wurde Zwang.
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Grzegorz Rossolinski-Liebe: „Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration“ Grzegorz Rossoliński-Liebe, Historiker an der Freien Universität Berlin, wurde international bekannt durch…
Buchvorstellung und Lesung mit Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, und Isabel Arlt, Schauspielerin am Theater Lüneburg 1995 veröffentlichte Eva Nagler (1925–2006) als Zeitzeugin einen…
Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung.
Nazi Forced Labor Documentation Center in Berlin-Schöneweide The last well-preserved former Nazi forced labor camp is located in Schöneweide. In the Second World War it served as one of the…
1581 Ergebnisse
Seite 22 von 159
Seite 22 von 159