Vortrag

Vortrag: Dr. des. Karoline Georg, Berlin Moderation: Dr. Kurt Schilde, Potsdam Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ehemaliger Flughafen Tempelhof Eintritt frei Anmeldung erbeten: Telefon 030 254509-13, veranstaltungen@topographie.de Es steht nur eine…


Weitere Informationen

Schriftenreihe, Topographie des Terrors, Weitere Veröffentlichung

23 Tage im Mai 1945. Eine Chronik / A Chronicle of 23 Days in May 1945 Hentrich & Hentrich 39.00 Euro Sprache: Deutsch und Englisch


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Verschwörungstheorien sind im Laufe der Geschichte immer wieder verbreitet worden.


Weitere Informationen

Vortrag

Die Spaltung des internationalen Sozialismus durch die Machteroberung der Bolschewiki im Jahr 1917 und die Gründung der Kommunistischen Internationale war Teil einer neuen Spaltung der Welt.


Weitere Informationen

Gespräch

Entgegen gängigen Vorstellungen wurden auch in der NS-Zeit Kirchen gebaut und kirchliche Kunst produziert.


Weitere Informationen

Dauerausstellung, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Dauerausstellung

Am 21. April 2013 eröffnete die Gedenkstätte im Beisein von Überlebenden, Vertreter_innen von Überlebendenverbänden und Freundeskreisen, Repräsentant_inn_en des öffentlichen Lebens und von vielen anderen Interessierten die neue Dauerausstellung zur Geschichte…


Weitere Informationen

Vortrag

Vorträge Dr. Felix Bohr, Berlin, und Dr. Matthias Weichelt, Berlin Moderation Andreas Mix, Berlin Felix Hartlaub Gesellschaft, Suhrkamp Verlag   Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr…


Weitere Informationen

Dauerausstellung, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Dauerausstellung

»Führerhäuser« nannte die SS die vier Villen für SS-Offiziere und ihre Familien, die 1939 als Bestandteil des KZ-Komplexes Ravensbrück in unmittelbarer Nähe des Häftlingslagers errichtet wurden. Im ehemaligen Wohnhaus des…


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Schriftenreihe, Topographie des Terrors

Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940-1944 – Pictures taken by jewish Photographers in the Litzmannstadt Ghetto 1940-1944


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Schriftenreihe

Verlag Bonifatius 9.95 Euro Sonderpreis in der Gedenkstätte: 7.50 Euro


Weitere Informationen