Der Name des jüdischen Dichters und anarchistischen Revolutionärs Erich Mühsam mag manchen im Gedächtnis sein, vielleicht auch sein Ende im KZ Oranienburg. Kaum bekannt aber ist, in welchem Maße sein…
Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt lädt am 6. Mai 2018 herzlich zu drei Veranstaltungen ein, die im Rahmen des Projektes DENK MAL AM ORT stattfinden: 13 Uhr: Lesung und ein…
Fotografien von Klaus Frahm Buchhandelsausgabe deutsch-englisch 29.90 Euro Broschierte Ausgabe 14.90 €, nur im Ort der Information erhältlich
Der unter dem Stelenfeld gelegene Ort der Information ergänzt die abstrakte Form der Erinnerung, die das Denkmal vermittelt, durch Informationen zum Holocaust. Die Personalisierung der Opfer und die geographische Dimension…
DVD 14.95 Euro
Begleitband zur Ausstellung unter dem Stelenfeld Deutscher Kunstverlag 4.90 Euro
Dauer: 2,5 Stunden Kosten: 95 Euro für Schüler und Studenten Zielgruppe: Sekundarstufe II, Erwachsenengruppen Im Workshop »Denkmal und Gedächtnis« untersuchen die Teilnehmer konkrete Denkmale als Quellen und Ausdruck von Erinnerungs-…
1955, elf Jahre nach dem Attentat auf Hitler und dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944, haben mit Abstand von zwei Tagen die Kinofilme „Es geschah am 20. Juli“ und „Der 20. Juli“ Premiere.
Thematische Einführung Dr. Gerd Kühling, Gedenkstätte Deutscher Widerstand 1955, elf Jahre nach dem Attentat auf Hitler und dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944, hatten mit Abstand von zwei Tagen die…
1547 Ergebnisse
Seite 29 von 155
Seite 29 von 155