PD Dr. Ekkehard Klausa stellt in seinem Buch Gruppen und Einzelperönlichkeiten des konservativen Widerstands sowie dessen geistige Wurzeln vor.
Helmut Gollwitzer gehörte zu den einflussreichsten, politisch engagierten evangelischen Theologen deutscher Sprache in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
La exposición, que consta de películas, ejemplos de audio, obras de arte, planos y numerosos objetos, tematiza la historia de los lugares conmemorativos desde los comienzos, a partir de 1945,…
Katalog zur ständigen Ausstellung – niederländische Ausgabe 5.50 Euro
Infolge des deutschen Überfalls auf Polen im Herbst 1939 flohen hunderttausende polnische Juden in die Sowjetunion.
In pursuit of life – Hiding-places of persecuted Jews Übersetzung von Inge Deutschkron 17.00 Euro
Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit dem Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. und dem Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen/Paul Singer e.V.
Eine Analyse deutschsprachiger sozialer Medien macht deutlich, dass die Relativierung des Holocaust beunruhigend populäre Verbreitung findet.
Texte von Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Paul Celan, Oskar Maria Graf, Primo Levi und Mascha Kaléko, gelesen von dem Schauspieler Roman Knižka und musikalisch begleitet von dem Bläserquintett…
1547 Ergebnisse
Seite 28 von 155
Seite 28 von 155