Die nationalsozialistischen ›Euthanasie‹-Morde Eine Online- und Wanderausstellung Die Online- und Wanderausstellung zum Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde unter www.t4-denkmal.de bietet vertiefende Informationen zur Vorgeschichte und Durchführung…
Anschließendes Gespräch mit Ernst Leitz‘ Urenkel Dr. Oliver Nass, Rabbiner Dr. Frank Dabba Smith und Filmemacher Claus Bredenbrock, moderiert von Dr. Karoline Georg, Leiterin der Gedenkstätte Stille Helden Das optische…
Vor 80 Jahren, am Ende des Zweiten Weltkriegs, lag Europa in Trümmern. Das NS-Regime hatte Millionen von Menschen verfolgt und ermordet sowie große Teile des europäischen Kontinents verwüstet und ausgeraubt.…
Hentrich & Hentrich 9.90 Euro
mit Beiträgen von Wolfgang Benz, Hartmut Ludwig, Thomas Brechenmacher, Ingo Loose, Alejandro Baer, Eberhard Jäckel, Alan E. Steinweis, Kurt Schilde, Edith Raim, Tobias Grill u. Peter Reichel 10.00 Euro
Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 3,50 Euro pro Person zzgl. 50 Euro Betreuungspauschale Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierte, die sich über die pädagogische Arbeit des Anne Frank Zentrums informieren…
Lukas Verlag 19.80 Euro
Dauer: nach Vereinbarung Kosten: Entgelt für Erwachsene mit eigenem Einkommen 3 Euro, für alle anderen ist das Angebot kostenfrei Zielgruppe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, gymnasiale Oberstufe, berufsbildende Schulen, Erwachsenengruppen Die…
Prof. Dr. Hermann Schäfer stellt sein neues Buch in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz vor. In über 300 Biografien erinnert das Buch an Rotary-Mitglieder, die unter dem Druck…
Wie erinnert man sich an NS-Unrecht und Zwangsarbeit? Wie nähern sich Kinder und Enkelkinder ihrer mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte?
1547 Ergebnisse
Seite 41 von 155
Seite 41 von 155