Dauer: nach Vereinbarung Kosten: Entgelt für Erwachsene mit eigenem Einkommen 3 Euro, für alle anderen ist das Angebot kostenfrei Zielgruppe: Sekundarstufe II, Erwachsenengruppen Der Studientag beleuchtet die Kirchen beider Konfessionen,…
Anschließendes Gespräch mit Autor und Journalist Nils Klawitter, moderiert von Tanja Tricarico. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen und Anmeldung über folgenden…
Die Ausstellung befindet sich im so genannten Turm A, dem ehemaligen Sitz der Abteilung »Abteilung III (Schutzhaftlager)« der KZ-Kommandantur. Im Mittelpunkt stehen die zahllosen willkürlichen und oft von unvorstellbarer Brutalität…
Vortrag: Dr. Felix Bohr Moderation: Prof. Dr. Michael Wildt Eintritt frei (In Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag) (Weitere Informationen in Kürze)
„Ostatni etap“ ist der erste Spielfilm über das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Verlag Degener&Co. 32.90 Euro
Reinhold Schneiders „Gedenkwort zum 20. Juli“ in Reaktionen von Hinterbliebenen des Widerstandes Lukas Verlag 19.80 Euro
Die Veranstaltung ist gleichzeitig Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „‚Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben.’ Haft und Exil der Novemberpogrom-Gefangenen im KZ Sachsenhausen.”
»Die Mission« Ein Spielfilm von Ludwig Cremer Deutschland 1966/1967, 112 Minuten Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt treffen sich im Juli 1938 Delegierte aus 32 Ländern im französischen Badeort…
Dauer: nach Vereinbarung Kosten: Entgelt für Erwachsene mit eigenem Einkommen 3 Euro, für alle anderen ist das Angebot kostenfrei Zielgruppe: Sekundarstufe II, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Die Entrechtung der Juden wurde…
1547 Ergebnisse
Seite 40 von 155
Seite 40 von 155