In diesem Jahr geht es beim Forum 20. Juli 1944 um die Behandlung des Widerstands im Schulunterricht.
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Wir möchten…
Die Fotografie gehört zu den Schlüsselmedien in der Erforschung des Nationalsozialismus. Der Sammelband schlägt einen Bogen von privaten Knipser-Fotografen der SS über die Fotografien des Erkennungsdienstes bis zu den heimlichen Aufnahmen von KZ-Häftlingen.
Die als »Aktion Reinhard« bezeichnete Ermordung von mehr als 1,7 Millionen überwiegend polnischen Jüdinnen und Juden hat bis heute keinen angemessenen Platz in der gesellschaftlichen Erinnerung gefunden. Eine neu entdeckte Fotosammlung erlaubt nun bisher völlig unbekannte Einblicke.
Hentrich & Hentrich, Teetz 20.00 Euro
François Cavanna war NS-Zwangsarbeiter in Berlin und später Herausgeber der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“. Aus seinem Buch „Das Lied der Baba“ liest Klaus Hoffmann.
Ergriffen vom Leben und doch vom Leben nicht bestochen Lukas Verlag 20.00 Euro
PROGRAMM Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth Grußwort Senator Joe Chialo Grußwort Prof. Dr. Johannes Tuchel Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Dr. Dagmar Lieske Zur Ausstellung Musikalische Umrahmung…
Hentrich & Hentrich 20.00 Euro
1575 Ergebnisse
Seite 61 von 158
Seite 61 von 158