Führung

Führung mit Margitta Steinbach (Verein Menda Yek/ Amcha; Kuratorin „Wir intervenieren!“) und Kai Müller (freier Historiker; Kurator „Wir intervenieren!“) Die Führung findet anlässlich des Jahrestags des sogenannten „Festsetzungserlass statt. Der…


Weitere Informationen

Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Führung, Pädagogische Angebote / Führung

Dauer: 2 Stunden, Kosten: kostenlos Zielgruppe: Sekundarstufe I Die niedrigschwellige und dialogisch orientierte Führung richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus »Willkommensklassen«. Durch die Verwendung von körpergestützter und Leichter Sprache…


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Seit fünf Jahren erinnert die Bundesrepublik Deutschland mit dem Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Bis August 1941 töteten Ärzte dort über 70.000 Menschen, bis 1945 wurden weitere 90.000 durch Nahrungsentzug, Vernachlässigung und die Gabe von Medikamenten umgebracht.


Weitere Informationen

Film, Vortrag

Auf Initiative des verwundeten Weltkriegssoldaten Erich Kuttner wurde 1917 in Berlin der »Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegsteilnehmer« gegründet. Aus ihm erwuchs der Sozialverband Deutschland (SoVD). Es ging dem Gründervater von…


Weitere Informationen

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Sonderausstellung, Wanderausstellung

31. Mai – 3. November 2024 Was heute verblüfft: Nach Deutschland verschleppte Zwangsarbeiter spielten Fußball – wenn auch streng reguliert. Männern aus Polen und der Sowjetunion war das Spiel aus…


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Stilles Gedenken anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz


Weitere Informationen