Führung

Auf einer ausgedehnten Fläche zwischen der Osdorfer Straße und der Trasse der Anhalter Bahn in Richtung Wittenberg befand sich während des Zweiten Weltkrieges das Kriegsgefangenenlager Lichterfelde-Süd.


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Begleitband, Topographie des Terrors

Eine Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung 8.00 Euro


Weitere Informationen

Biografien und Zeugnisse, CD / DVD, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

5.95 Euro im Buchladen des Denkmals erhältlich


Weitere Informationen

Konferenz

Genealogies of Memory 2025 What remains from the Second World War? Remnants, Memories and Narratives Revisited 15th Conference of the ‘Genealogies of Memory’ Genealogien der Erinnerung 2025 Was bleibt vom…


Weitere Informationen

Workshop

Der Workshop mit Ausstellungsrundgang eröffnet einen Dialog zum Thema Erinnerung zwischen den Generationen.


Weitere Informationen

Biografien und Zeugnisse, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Schriftenreihe

be.bra verlag 16.95 Euro


Weitere Informationen

Vortrag

Bereits 1938 entschloss sich der Tischler Georg Elser, die nationalsozialistische Führung – Hitler, Göring und Goebbels – zu töten. Er wollte so den drohenden Krieg verhindern. Am 8. November 1939 entging Hitler im Münchner Bürgerbräukeller seinem Anschlag, da er den Kundgebungsort wenige Minuten vor Explosion eines Sprengkörpers verließ.


Weitere Informationen

Film

Vor 85 Jahren, am 8. November 1939, verübte der Schreiner Johann Georg Elser im Münchener Bürgerbräukeller ein Attentat auf Adolf Hitler und die nationalsozialistische Führung. Da Hitler wenige Minuten vor…


Weitere Informationen

Vortrag

Am 8. November 1939 versuchte der Schreiner Georg Elser, Adolf Hitler und die nationalsozialistische Führung während einer Rede im Münchener Bürgerbräukeller zu töten.


Weitere Informationen

Konferenz

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum lädt mit dem Jüdischen Museum Berlin zu einem zweitägigen, internationalen Symposium zum Thema Geraubte Judaica – Die Erforschung ihrer Provenienz in Israel und…


Weitere Informationen