En la barraca 39, la exposición sobre todo medial, tematiza las vivencias diarias de los presos del campo de concentración de Sachsenhausen. Veinte presos del campo de concentración elegidos a…
Doppelprogramm mit zwei Filmen, im Rahmen der bundesweiten Kinoinitiative zum 27. Januar – 80 Jahre Befreiung von Auschwitz: eine Filmreihe vom Haus des Dokumentarfilms (Stuttgart) und dem Haus der Wannsee-Konferenz…
Seit den frühen 1980er Jahren findet das Gelände, auf dem 1987 die Dokumentation „Topographie des Terrors” eröffnet wurde, das Interesse von künstlerischen Fotografen.
In der Langen Nacht der Museen öffnen Museen, Ausstellungshäuser, Planetarien und Gedenkstätten in ganz Berlin und laden zu Expressführungen, Workshops, Konzerten, Lesungen, Künstlergesprächen, Performances und DJ Sets ein.
Aus Anlass des 74. Jahrestages des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944 laden wir Sie herzlich zum Festvortrag ein: Prof. Dr. Michael Schneider: »Lange unterschätzt: Der Widerstand aus der Arbeiterbewegung im…
Das digitale »Bildungsportal NS-Zwangsarbeit« bündelt historische Informationen und pädagogische Materialien.
Jüdische Miniaturen Bd. 8 Hentrich & Hentrich 5.90 Euro
We would be very pleased to welcome you to the event. For further information, please see the attached invitation. The event will take place in English. Please register by…
Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: kostenlos Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Die Geschichte des Ortes sowie das museumspädagogische Angebot werden vorgestellt und diskutiert. Auch die Planung eines Besuchs mit Schülerinnen und…
1588 Ergebnisse
Seite 94 von 159
Seite 94 von 159