Katalog zur Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin, auf Schloss & Gut Liebenberg 7.00 Euro
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert im Rahmen der bundesweiten Gedenkstätteninitiative »Lichter gegen Dunkelheit« an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Lidia Beccaria Rolfi und Anna Maria Bruzzone: Als Italienerin in Ravensbrück mit der Herausgeberin Johanna Kootz Grußworte Prof. Luigi Reitani (Leiter des Italienischen Kulturinstituts Berlin) Simonetta Donà (Präsidentin des Com.It.Es…
Leslie Maitland, ehemalige investigative Reporterin der New York Times, erzählt in diesem Buch eine berührende Familiengeschichte.
Ein Gesprächsabend zu Elsa Chotzen in Kooperation mit dem und im Schöneberg Museum, anlässlich der Ausstellung „Das Leben festhalten“ – mit Inbar Chotzen, Svea Hammerle, Robert Mueller-Stahl und Dr. Ruth…
Eine künstlerische Annäherung von Inbar Chotzen Ausstellung, Eröffnung am 20. September 2025, Laufzeit bis 19. Januar 2026, in Kooperation mit und präsentiert in der Liebermann-Villa am Wannsee Hinweis: Um…
Die vorliegende Analyse zeigt erstmals anhand von zahlreichen Netzwerkvisualisierungen, was die NS-Ermittler tatsächlich über das große und komplexe zivile und militärische Netzwerk vom 20. Juli 1944 wussten.
1588 Ergebnisse
Seite 96 von 159
Seite 96 von 159