Online Veranstaltung
Den Link zur Veranstaltung finden Sie im Beschreibungstext.
Online-Fortbildung für Multiplikator*innen und Lehrkräfte. Ein gemeinsames Angebot des Mémorial de la Shoah, Paris, und der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin.
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Reflecting on the past is a familiar task, and not only for legal historians. Nevertheless, the recent past of dictatorships is an extremely difficult topic in many respects.
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
80 Jahre nach der Besprechung am 20. Januar 1942 thematisiert die Tagung die Relevanz der Wannsee-Konferenz für die Geschichte und das heutige Bewusstsein über die Shoah.
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Der Fachtag widmet sich 80 Jahre nach der "Wannsee-Konferenz" der politischen und gesellschaftlichen Wirkung von Geschichtsvermittlung und richtet sich an Multiplikator*innen und Interessent*innen aus dem Bereich der historischen und politischen Bildung.
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Der Fachtag (10-18 Uhr) widmet sich 80 Jahre nach der "Wannsee-Konferenz" der politischen und gesellschaftlichen Wirkung von Geschichtsvermittlung und richtet sich an Multiplikator*innen und Interessent*innen aus dem Bereich der historischen und politischen Bildung.